Wie viel Chunky-Garn brauche ich, um eine Decke oder Plaid mit den Armen zu stricken

Wie viel Chunky-Garn brauche ich, um eine Decke, einen Schal oder ein Plaid mit den Armen zu stricken?

Wenn du dich jemals in ein weiches Knäuel Chunky-Garn verliebt hast, aber an der Kasse gezögert hast mit dem Gedanken: „Aber wie viel brauche ich eigentlich?“ – bist du nicht allein. Ganz gleich, ob du einen gemütlichen Schal, ein stilvolles Plaid oder eine große Decke planst: Die richtige Garnmenge zu bestimmen ist der erste Schritt zu einem stressfreien (und knotenfreien) Projekt.

Bei Cheery Little Sheep helfen wir Stricker:innen und DIY-Fans seit über einem Jahrzehnt dabei, die perfekte Wolle für ihre handgemachten Schätze auszuwählen. Heute zeigen wir dir, wie du den Garnbedarf für gängige Projekte einschätzen kannst, geben dir eine einfache Formel an die Hand und erklären, warum die Garnart so einen großen Unterschied macht.

Warum Garnmengen verwirrend sein können

Nicht jedes Garn ist gleich. Der Bedarf hängt ab von:

  • Garnstärke (Chunky, Jumbo vs. Medium)

  • Maschenmuster (engere Maschen = mehr Garn)

  • Projektgröße (kleine Sofadecke vs. Kingsize-Bettdecke)

Darum kann ein Projekt nur 900 g Wolle brauchen, während ein anderes über 6,8 kg erfordert. Zum Glück musst du nie wieder raten, wenn du die Grundlagen kennst.

Schnellübersicht: Garnbedarf für eine Decke

Ein allgemeiner Richtwert mit super chunky Merinowolle, z. B. unserem Cheery Little Sheep Jumbo Yarn:

  • Inches und Pfund:
    Länge × Breite ÷ 360
    Beispiel Twin Size (40 × 75 in):
    40 × 75 ÷ 360 = ca. 8,3 lbs Garn

  • Zentimeter und Kilogramm:
    Länge × Breite ÷ 2300
    Beispiel Twin Size (100 × 190 cm):
    100 × 190 ÷ 2300 = ca. 3,8 kg Garn

Kein kompliziertes Rechnen – nur eine schnelle Möglichkeit, vorab zu wissen, wie viel Garn du brauchst.

Garnbedarf für dein eigenes Projekt einschätzen

Schritt 1: Größe festlegen
Soll es eine kleine Kuscheldecke für Filmabende oder eine Bettdecke für den Winter sein? Maße notieren ist schon die halbe Miete.

Schritt 2: Muster prüfen

  • Standardmuster: Menge laut Formel

  • Rippenmuster: sicherheitshalber +10 %

  • Perlmuster: ebenfalls +10 %

Schritt 3: Puffer einplanen
Bestelle immer etwas mehr (10–15 %). Nichts ist ärgerlicher, als mitten im Projekt kein Garn mehr zu haben – und eine zweite Bestellung kann aus einer anderen Farbpartie stammen. Anfänger:innen neigen zudem dazu, beim Armstricken fester zu arbeiten.

Häufige Fragen

Kann ich Garne mischen?
Ja – aber bleibe bei ähnlichen Stärken, damit die Maschen gleichmäßig wirken.

Was ist, wenn ich lockerer oder fester stricken möchte?
Lockerere Maschen = weniger Garn. Engere Maschen = mehr Garn. Passe die Menge entsprechend an.

Lohnt sich Merinowolle gegenüber Synthetik?
Unbedingt. Merinowolle ist weich, atmungsaktiv, hypoallergen und umweltfreundlich. Anders als Acryl reguliert sie die Temperatur – sie hält warm, ohne dass man schwitzt.

Kuscheliges Fazit

Denk daran – du musst nicht allein rechnen. Bei Cheery Little Sheep helfen wir dir, genau die richtige Garnmenge für dein Projekt zu finden. Ob ein einzelnes Knäuel für einen Wochenendschal oder ein komplettes Set für eine Familiendecke – wir sorgen dafür, dass deine wolligen Träume wahr werden.

👉 Entdecke jetzt unsere Kollektion an Chunky-Garnen und starte dein nächstes gemütliches Projekt!